Winterolympiade


Winterspiele

In diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der Karl-Wendel-Grundschule ein besonderes Winterabenteuer erleben! Unsere Winterolympiade 2025 bot den Kindern in den Klassenstufen 1/2 und 3/4 die Möglichkeit, sich an verschiedenen spannenden Stationen sich auszuprobieren und ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen.

Winterolympiade für die Klassenstufe 3/4 – 24. Februar 2025

Am 24. Februar war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 kamen zu ihrem großen Winterevent. In der Turnhalle wurde der Wettkampfgeist geweckt, als sie in zehn abwechslungsreichen Stationen ihre Fähigkeiten in Disziplinen wie Skilanglauf, Bouldern, Skisprung und vielem mehr testeten.

Die Stationen der Winterolympiade umfassten:

  • Skilanglauf
  • Bouldern Skisprung
  • Ski Alpin (Slalom)
  • Ski Alpin (Abfahrt)
  • Skifliegen & Telemarklandung
  • Eishockey
  • und viele mehr.

Es war ein actiongeladener Tag, an dem die Kinder nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Fairness unter Beweis stellten – ein tolles Erlebnis für jeden Einzelnen!

Winterolympiade für die Klassenstufe 1/2 – 10. März 2025

Am 10. März war es dann auch für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 und 2 soweit. In der Turnhalle verwandelten sich die Kinder in kleine Olympioniken und nahmen an der Winterolympiade teil.

Es war ein unvergesslicher Tag, der den Kindern nicht nur viel Spaß gemacht hat, sondern auch ihren Teamgeist und ihre sportlichen Fähigkeiten gefördert hat.

Fazit: Ein großer Erfolg!

Die Winterolympiade an der Karl-Wendel-Grundschule war ein voller Erfolg! Alle Kinder – sowohl aus den Klassen 3/4 als auch aus den Klassen 1/2 – nahmen mit viel Begeisterung und Energie an den verschiedenen Stationen teil. Der Tag war ein wunderschönes Event, das den Schülerinnen und Schülern nicht nur sportliche Erlebnisse, sondern auch viele wertvolle Erfahrungen im Bereich Teamarbeit und Fairness gebracht hat.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Lehrerinnen und Lehrer, die diese tolle Veranstaltung möglich gemacht haben!